Am Dienstag, den 07.03.23, fand in der Fernuniversität Hagen die 1. BNE-Messe statt. BN…was?
BNE bedeutet „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – es geht darum, dass Menschheitsfragen wie Armut, Hunger, Klimaerwärmung, Gleichberechtigung usw. in der Arbeit von Bildungseinrichtungen wie Kitas, Universitäten und eben Schulen vorkommen.
Da macht das CRG auch mit, und so waren wir als Fairtradeschool vor Ort dabei und verkauften an einem Stand und mit unserem Bauchladen fair gehandelte Limonaden, Saft und Süßigkeiten und informierten darüber hinaus über die „Heftetüte“ für die Klassen 5 und 6 sowie über die Nikolaus- und die Orangenaktion. Ohne Schülerinnen und Schüler geht das nicht, und so halfen Ahmed Akbaba, Pia Heite, Finn Karschewky, Marlene König und Sarina Schöner (sowie, nicht auf dem Bild: Nele Michel; alle 6c) mit. Toll war, dass auch eine Klassenlehrerin der 6c, Frau Stach, und Herr Pütz vorbeikamen und sich unser Engagement aus der Nähe ansahen. Wir hoffen, dass es in zwei Jahren wieder eine Hagener BNE-Messe gibt, dann sind wir wieder dabei!
Über den Autor