Das Christian-Rohlfs–Gymnasium zeigt sich solidarisch mit den Erdbebenopfern, denn es sind schreckliche Bilder aus den betroffenen Gebieten.
Was können wir tun, um den Menschen dort zu helfen? Diese Frage stellten sich seit dem verheerenden Erdbeben auch viele Schülerinnen und Schüler des Christian-Rohlfs–Gymnasiums.
Schnell entschloss sich die SV, eine Spendenaktion in Form einer Fundraising-Kampagne zu starten. Spendenpartner war dabei „Aktion Deutschland Hilft!“ – ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, das in den betroffenen Gebieten unterstützt.
Zusätzlich organisierten die Schülerinnen und Schüler in kurzerZeit einen Kuchen- und Waffelverkauf, bei dem der gesamte Erlös ebenfalls in das Fundraising-Projekt floss. Unter dem Hashtag #wirlassenamdienstagunserebutterbrotdosedaheim warb auch die Mensa des CRG für die Aktion und spendete die Einnahmen des Tages, sodass allein dadurch 1000 Euro gesammelt werden konnten.
„Der Andrang an diesem Tag, aber auch das Engagement und die große Bereitschaft zu helfen und zu spenden waren überwältigend. Man kann allen einfach nur ein riesiges Dankeschön aussprechen!“, so das Fazit der SV.
Denn auch am Christian-Rohlfs–Gymnasium gibt es viele Schülerinnen und Schüler, deren Familien von den schlimmen Erdbeben betroffen sind, und die Hilfe vor Ort dringend benötigen.
Insgesamt konnte die SV mit ihrer Fundraising-Kampagne innerhalb einer Woche einen Spendenbetrag von 3661 Euro an das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft!“ überreichen.
Über den Autor