Gymnasium der Stadt Hagen für Mädchen und Jungen mit bilingualem deutsch-englischen Zug
Die letzte Klausur geschrieben, mit dem Latinum in der Tasche startete der Lateinkurs der EF in der letzten Juniwoche in das große Finale. Er...
In dieser Liste finden Sie eine Übersicht über die Schulbücher, die für das kommende Schuljahr selbst angeschafft werden müssen.
Zum dritten Mal in Folge wird das Christian-Rohlfs-Gymnasium mit einem Förderpreis der renommierten Körber-Stiftung im Rahmen des Geschichtswe...
Wir als Klasse 10b haben an dem Workshop "Kommunalwahl NRW Schulwettbewerb" teilgenommen. Wir wurden über die Kommunalwahlen aufgeklärt und wa...
Bereits im März 2025 besuchten die Geschichtskurse der Abschlussklasse des CRG Frau Tijen Ataoğlu in Berlin. Der Kontakt zur Bundestagsabgeord...
Vergangenen Montag konnte das CRG im Rahmen einer Lehrerkonferenz „den Neuen“ in der Schulleitung begrüßen: Alexander Brämer ist ab sofort Sch...
Die Theater AG des CRG lädt alle Interessierten herzlich zu den Aufführungen ihrer Interpretation von Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ ...
Ein Bericht von Anna Neufeld Der Englisch LK von Frau Kwiatkowski in Begleitung von Frau Stach unternahm einen aufregenden viertägigen Ausflu...
Die Zehntklässler des CRG sowie der Realschule Haspe kamen am 30.04.25 in der Aula des Christian-Rohlfs-Gymnasiums zusammen, um sich über die ...
Ein Bericht von Elif Özüsaglam (6c) Es war am 27.03.2025, als die Klasse 6c des Christian-Rohlfs-Gymnasiums den Oberbürgermeister getroffen h...
Der EF-Chemiekurs von Frau Fenner war im Schülerlabor der Ruhr-Uni Bochum unterwegs – und es wurde ordentlich experimentiert. Was haben Mot...
Shalom! So wurde vor den Ferien unser Reli-Kurs der Jahrgangsstufe 10 begrüßt, als die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Spalek die a...
Unsere Mensa öffnete ihre "Tore" mit einem neuen, gesunden Frühstücksangebot. Nachdem in den letzten Woche/n fleißig (aus-)probiert und umgest...
Bonjours... toujours! Ça va? Oui, oui. 🇫🇷 Am 3. April bekam unsere Schule besonderen Besuch: Zoé Querbach vom Programm FranceMobil brachte ...
Eine kleine, aber eingeschworene Truppe von Q2-Schülerinnen und Schülern verbrachte zum Abschluss der gemeinsamen Schulzeit ein paar Tage in L...
In der Fahrtenwochen der Q2 ging es für 18 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Wingenfeld und in Begleitung von Frau Brensche...